Planetenkonstellationen 2020Planeten bewegen sich, wie die Erde, um die Sonne. Von uns aus gesehen begegnen sie sich dabei immer wieder einmal am Himmel. Wenn sich der Mond hinzugesellt, ergeben sich reizvolle Fotomotive. Eine Besonderheit ist die nahe Begegnung von Jupiter und Saturn kurz vor Weihnachten. mehr... |
|
HerbsthimmelDie Herbststernbilder Pegasus und Andromeda prägen den Abendhimmel. Der Mars und die Andromedagalaxie sind auch zu sehen. mehr... |
|
Computer-TreffDer Computer-Treff bleibt vorerst geschlossen. mehr... |
|
Öffentliche BeobachtungsabendeDie öffentlichen Beobachtungsabende finden voraussichtlich wieder ab Anfang 2021 statt. mehr... |
|
Komet NEOWISE beobachtetSeit vielen Jahren war wieder einmal ein Komet mit bloßem Auge sichtbar. Mitglieder unseres Vereins haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihn zu beobachten und zu fotografieren. mehr... |
|
Schülerprojekte an der SternwarteMond, Sonne, Planeten, Sterne und Galaxien. Jedes Jahr lädt die Sternwarte und der Verein die Spezialklassen mit vertieftem mathematisch-naturwissenschaftlichem Profil des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau zu einer Projektveranstaltung ein. mehr... |
|
IGAC e.V. stellt sich vorUnser Verein, die Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e.V. stellt sich vor. Erfahren Sie mehr über die Ziele unseres Vereins, seine Mitglieder, den Vorstand, die Satzung und wie Sie Mitglied werden können. mehr... |
|
Merkurtransit erfolgreich beobachtetDer Vorübergang des Planeten Merkur vor der Sonne konnte am Montagnachmittag erfolgreich von der Sternwarte aus beobachtet werden. mehr... |
|
ImpressumImpressum, Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung nach Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mehr... |
|
Informationen und KontaktHier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, Preisen, Kontaktmöglichkeiten u.s.w. mehr... |
|
Regionale WetterinformationenInformationen zum Wetter in unserer Region mehr... |