Schulsternwarte und Volkssternwarte Crimmitschau

Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e. V.

sliderimg1 sliderimg2 sliderimg3 sliderimg4 sliderimg5 sliderimg6

Öffentliche Beobachtungsabende

von Frank Andreas, 01.03.2023
Im Winterhalbjahr finden die beliebten öffentlichen Beobachtungsabende statt. Jeweils wöchentlich am Freitag um 20 Uhr laden wir in die Sternwarte ein. Aktuelles dazu finden Sie auf unseren Veranstaltungsplan.

Die Sternwarte ist ein Fenster zum Weltall. Lassen Sie sich die Faszination Weltall näher bringen. Unsere Vereinsmitglieder erklären Ihnen den Sternhimmel. Wo finden Sie welches Sternbild? Beobachten Sie Mond, Planeten, Sterne, Nebel und Galaxien mit unseren modernen Fernrohren.

Wir erwarten Sie jeweils freitags um 20 Uhr. Eine Übersicht über die Termine finden Sie in der Tabelle unten.

03.03. um 20 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend, zunehmender Mond
10.03. um 20 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend
17.03. um 20 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend
24.03. um 19 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend, schmale Mondsichel
31.03. um 20 Uhr Öffentlicher Beobachtungsabend, zunehmender Mond (letzter Beobachtungsabend der Saison)

Hier finden Sie weitere Informationen: Informationen und Kontakt

zunehmender Mond
Der zunehmende Mond fotografiert durch unseren Coudé-Refraktor.
Autor: Helko Böhme
M31_AK_300s
Andromedagalaxie
Autor: Andreas Kühne
HundChi
Doppelsternhaufen im Perseus
Autor: Andreas Kühne
M42 - Orionnebel
Orionnebel M42
Refraktor 80/910, Canon EOS 1000Da, 5*120s, gestackt
Autor: Frank Andreas
M45 Plejaden AK
Plejaden M45 im Sternbild Stier
TS APO 80/480, Canon EOS 50D
Autor: Andreas Kühne