Schulsternwarte und Volkssternwarte Crimmitschau

Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e. V.

sliderimg1 sliderimg2 sliderimg3 sliderimg4 sliderimg5 sliderimg6

Frühjahrsputz 2022

von Frank Andreas, 25.05.2022
Der Frühjahrsputz ist immer wieder eine gute Gelegenheit nicht nur den Staub von den Fernrohren zu putzen, sondern auch Dinge zu reparieren, neu zu bauen und sich mit den Mitgliedern und Freunden im Verein zu treffen.

Es gibt immer viel zu tun, wenn der jährliche Frühjahrsputz ansteht. In den letzten beiden Jahren musste er wegen Corona ausfallen, weswegen sich alle schon auf diese Veranstaltung gefreut haben. Neben allerlei Reinigungs- und Wartungsarbeiten stand auch die Verlegung eines neuen Netzwerkkabels in den Vortragsraum an, um die nicht immer zuverlässige Datenübertragung per WLAN abzulösen. Das alte Fotolabor wurde entrümpelt, um später zu einem Optiklabor umgebaut zu werden. In der Kuppel, dass unseren großen Coudé-Refraktor beherbergt, wurde die Kuppel und deren Laufschiene gereinigt sowie das Fernrohr wieder ins Gleichgewicht gebracht. Hier und da blätterte auch die Farbe, weswegen die Fassade der Kuppel neu gestrichen wurde. Es gab natürlich auch wieder ein leckeres Mittagessen und am Abend wurde nach Abschluss der Arbeiten noch gemütlich am Grill zusammengesessen.

fp01
Diele der Sternwarte
Autor: Steffen Kahle
fp02
Reinigungsarbeiten in der Kuppel.
Autor: Steffen Kahle
fp03
Das fett muss weg. ;-)
Autor: Steffen Kahle
fp04
Farbe an die Kuppelfassade.
Autor: Frank Andreas
fp05
Netzwerkkabel verlegen und Poe-powered Switch anbringen.
Autor: Frank Andreas
fp06
Netzwerk funktioniert.
Autor: Frank Andreas
fp07
Klarer Blick. Ko(s)mischer Staub von Fenstern entfernt.
Autor: Frank Andreas
fp08
Die Sonnenuhr wurde auf Sommerzeit umgestellt. ??? Naja, zumindest auf sommerliche Farbe.
Autor: Frank Andreas
fp09
Maik und die Sonnenuhr.
Autor: Steffen Kahle
fp10
Wer arbeitet soll auch gut essen. Danke an den Koch Steffen.
Autor: Frank Andreas