Mit der Umstellung der Uhren auf Sommerzeit endet an unserer Sternwarte die offizielle Beobachtungssaison. Die zurückliegende Saison werden wir sicher in schlechter Erinnerung behalten, da es aufgrund des Wetters sehr wenige Gelegenheiten zur Himmelsbeobachtung gab. Die Sternwarte bleibt aber auch bis zur Sommerpause an jedem Freitagabend ab 20 Uhr für interessierte Bürger geöffnet. Neben den Führungen durch die Sternwarte wird es auch populärwissenschaftliche Vorträge zu Themen aus Astronomie und Raumfahrt geben. Im Sommer werden wir zur Beobachtung der Sonne einladen. Es ist das Jahr des Sonnenfleckenmaximums. Es sollten sich also zahlreiche Aktivitätserscheinungen der Sonne beobachten lassen.
Datum | Uhrzeit | Programm |
---|---|---|
03.05.2013 | 20:00 Uhr | Vortrag "Reise durch das Weltall" |
17.05.2013 | 20:00 Uhr | Vortrag "Kometen - Vagabunden des Sonnensystems" |
31.05.2013 | 20:00 Uhr | Vortrag "Kleinkörper - Gefahr aus dem All?" |
14.06.2013 | 20:00 Uhr | Vortrag "Raumfahrt - Pannen im All" |
28.06.2013 | 19:00 Uhr | Vortrag "Unsere aktive Sonne" und anschließende Sonnenbeobachtung |