Am 21. September 2012 hatte der Vorstand die Vereinsmitglieder zur alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Es war die erste Versammlung, die terminlich direkt vor dem Beginn der nahenden Beobachtungssaison 2012-13 lag. Vielleicht war das ja auch ein Grund, warum sich nur knapp die Hälfte aller Vereinsmitglieder einfanden. Der Termin wurde ab diesem Jahr so gewählt, um die Versammlung als Auftakt in die kommende Beobachtungssaison zu etablieren. Den bisherige Termin im Januar wollen wir aufgeben, da er für die Planung von Vorhaben ungünstig ist. Darüber hinaus waren bei schönem Wetter auch oft interessierte Besucher vor Ort, die dann teilweise abgewiesen werden mussten.
Auf der Tagesordnung standen diesmal neben dem Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen eineinhalb Jahren, des Berichts des Kassenwartes und der Kassenrevisoren auch die Planung zukünftiger Vorhaben. So werden wir auch im nächsten Jahr am bundesweiten Tag der Astronomie am 16. März 2013 teilnehmen. Sternwarte und Verein werden sich zur Stadtrechtsfeier von Crimmitschau mit einem eigenen Beitrag zum Festumzug zeigen. Ideen zur Umsetzung eines thematischen Festwagens gibt es schon. Im Frühjahr 2013 planen wir eine Exkursion nach Heidelberg und Speyer. Dort wollen wir unter anderem das Haus der Astronomie und das Technikmuseum Speyer mit dem Raumgleiter Buran besuchen. Zum Abschluss des Abends berichtet Maik Schaffer über Interessantes zum Thema Sonne und zeigte eigene Aufnahmen der Raumstation ISS, die er mit einer Videokamera durch unseren Coudé-Refraktor gewonnen hatte!