Schulsternwarte und Volkssternwarte Crimmitschau

Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e. V.

sliderimg1 sliderimg2 sliderimg3 sliderimg4 sliderimg5 sliderimg6

Die partielle Mondfinsternis am 16. August 2008

von Frank Andreas, 04.09.2008
Fotografische Dokumentation der Mondfinsternis

Einen sehr schönen Anblick bescherte uns die Mondfinsternis am Abend des 16. August. Am Nachmittag zeigte sich der Himmel zum Teil noch wolkenverhangen, aber am Abend war es wolkenlos. So konnten die Mitglieder des Vereins und Besucher der Sternwarte das Himmelsereignis bis nach 1 Uhr des Folgetages gut beobachten.

Ein interessantes Ziel hatte sich unser Vereinsmitglied Eva-Maria Burkhardt gestellt. Es sollte der gesamte Verlauf der Finsternis mit feststehender Kamera fotografiert werden. Die daraus zusammengesetzten Bilder zeigen sowohl die Wanderung des Mondes als auch die Veränderung des Bedeckungsgrades des Mondes durch den Erdschatten im Laufe des Abends. Sie können das Ergebnis als Fotomontage und Animation betrachten.

Animation der Finsternis

Mond Ablauf Montage
Der Verlauf der Mondfinsternis in einem Bild. Die Punktspur recht im Bild ist der Planet Jupiter.
Autor: Uwe und Eva Burkhardt
Besucher
Besucher der Mondfinsternisbeobachtung beim Abstieg von der Kuppel.
Autor: Uwe Burkhardt