In unserem Sonnensystem kennen wir acht Planeten (plus Pluto). Die Suche nach weiteren Planeten führte zum Auffinden von Körpern am Rande des Sonnensystems, die eher dem kleinen, eisigen Planeten Pluto ähneln. Wenn man wissen will, ob es im Weltraum noch weitere Planeten gibt, die der Erde ähneln, muss man diese bei anderen Sternen suchen.
Kürzlich ist der erste erdähnliche Planet außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt worden. Seit etwas mehr als zwölf Jahren kennen wir diese sogenannten Exoplaneten, welche um andere Sterne kreisen. Die Beobachtungsinstrumente werden immer besser und weitere Entdeckungen stehen bevor. Welche Planeten kennen wir bis heute? Wie sind sie beschaffen? Wie hat man sie entdeckt? Wie will man in Zukunft nach diesen Planeten suchen? Kann man Leben entdecken? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum des Vortrages.