Einweihung des Coudé-Refraktors am 23.09.2010

ce_Besucher_Kuppel
Bild: Gäste während der Einweihung des Fernrohrs in der Sternwartenkuppel.
Autor: Eberhard Seiler
ce_Albert_1973
Bild: Heinz Albert am 08.02.1973 vor der Kuppel der Crimmitschauer Sternwarte.
ce_02
Bild: Der restaurierte Coudé-Refraktor im September 2010.
Autor: Frank Andreas
ce01
Bild: Fernrohr während der Reparatur.

Wir freuen uns, auf eine gelungene Einweihungsveranstaltung zurück blicken zu können. Unser Hauptfernrohr ist seit diesem Herbst nach aufwändiger und langwieriger Restaurierung wieder voll einsatzfähig. Zu diesem Anlass fanden sich neben den Mitgliedern des Vereins Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e.V. auch Vertreter der Stadtverwaltung, des Stadtrates und interessierte Bürger ein. Ein kleines Programm informierte die Gäste über den astronomischen Herbstanfang, die Angebote der Schul- und Volkssternwarte und über das rekonstruierte Fernrohr.

Aber auch die Geschichte kam nicht zu kurz. Schließlich feierte die Sternwarte im vergangenen Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum. Wir erinnerten in diesem Zusammenhang auch an die Leistungen des Gründers und langjährigen Leiters der Schulsternwarte Herrn Heinz Albert. In Würdigung seiner Leistungen erhielt der Coudé-Refraktor in der Kuppel der Sternwarte den Ehrennamen "Heinz-Albert-Teleskop".

Frank Andreas
02.10.2010

© by IGAC - Interessengemeinschaft Astronomie Crimmitschau e.V.