Am Sonntagabend versammelten sich zahlreiche Mondbegeisterte an unserem Beobachtungsplatz bei Thonhausen, um ein ganz besonderes Himmelsereignis zu erleben: eine totale Mondfinsternis. Gegen 20 Uhr stieg der vollständig verfinsterte Mond am Osthimmel empor. Zunächst war er durch den Horizontdunst nur schwer zu erkennen, doch nach rund 15 Minuten zeigte er sich als blass-rötlich-brauner Kreis. Sofort klickten die Kameras und die ersten beeindruckenden Aufnahmen entstanden. Mit der fortschreitenden Dunkelheit und dem immer höher steigenden Mond wurde das Spektakel auch für das bloße Auge immer besser sichtbar.
Gegen 21 Uhr konnten die Anwesenden beobachten, wie sich der untere linke Rand des Mondes allmählich aufhellte – ein Zeichen dafür, dass unser Himmelsbegleiter langsam wieder aus dem Kernschatten der Erde austrat. Der helle Rand wurde stetig breiter, bis der Mond gegen 22 Uhr den Schatten vollständig verlassen hatte. Während sich die meisten Besucher bereits verabschiedeten, bauten unsere Vereinsmitglieder die Teleskope ab und verstauten sie. Wir blicken auf einen äußerst gelungenen Abend zurück und möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die diesen astronomischen Höhepunkt mit uns geteilt und zu seinem Erfolg beigetragen haben. Es war uns eine große Freude!
Weitere Aufnahmen veröffentlichen wir in den nächsten Tagen.